Bienen

46 °32'23.86'' N 9° 52'12.03'' E
Bienen Der von den Arbeiterinnen gesammelte Nektar und Pollen wird in Futterwaben eingefüllt und gelagert.
Honigbienen gehören zu den wenigen Tierarten, die ihren eigenen Baustoff herstellen. Auf dem Hinterleib der Arbeiterinnen befinden sich acht Drüsen, aus denen sie bei Bedarf flüssiges Wachs schwitzt. Sobald es mit Luft in Kontakt kommt, erstarrt es zu dünnen Plättchen. Diese vermischen die Bienen mit ihrem Speichel und kneten es zum gelben, wohlriechenden Bienenwachs, das wir alle kennen. Der Energieaufwand dafür ist enorm. Für die Produktion von einem Kilo Wachs verbraucht ein Volk sechs Kilo Honig.
Informationen Beiträge und Diskussionen

Bilder

Sponsoren

Sponsoren