Schutzwald

46° 32'05.98'' N 9°51'19.96'' E
Schutzwald Samedan heute mit aufgeforstetem Schutzwald.
Durch die komplette Abholzung der Wälder oberhalb Samedans im 18. und 19. Jahrhundert wurde das Leben im Dorf praktisch unmöglich. Im Winter donnerten ständig Lawinen von den ungeschützten Hängen hernieder und im Sommer bedrohten Murggänge die Häuser. Schnell behob die Bevölkerung jedoch den Missstand und pflanzte über eine Million Bäume an die Hänge. Aber selbst der neu erstarkte Schutzwald gibt keine vollständige Sicherheit. Wo Bäume stehen, können zwar keine Lawinen losgehen, aber wenn sich ein Schneebrett oberhalb der Baumgrenze löst, bietet der Wald den Schneemassen nicht viel Widerstand.
Informationen Beiträge und Diskussionen

Corado Vondrasek erklärt die Funktion des Schutzwaldes

Durch die komplette Abholzung der Wälder oberhalb Samedans im 18. und 19. Jahrhundert wurde das Leben im Dorf praktisch unmöglich.

Bilder

Sponsoren

Sponsoren