Lawine
Als Lawine werden grosse Massen von Schnee oder Eis bezeichnet, die sich von Berghängen ablösen und zum Tal gleiten oder stürzen. Lawinen, die grosse Sach-, Personen- oder Umweltschäden verursachen, werden zu den Naturkatastrophen gezählt.
Abhängig von der Art ihres Abgangs unterscheidet man zwei grundsätzliche Arten von Schneelawinen, und zwar nach der Art ihres Anrisses Schneebretter und Lockerschneelawinen, daneben teilt man sie auch nach ihrem Umfang und Ausmass ein.
Abhängig von der Art ihres Abgangs unterscheidet man zwei grundsätzliche Arten von Schneelawinen, und zwar nach der Art ihres Anrisses Schneebretter und Lockerschneelawinen, daneben teilt man sie auch nach ihrem Umfang und Ausmass ein.
Videos zu Lawine
- © La Senda, Samedan, www.bio-divers.ch
- in sü |
- ir inavous |
- stamper