rumantsch
deutsch |
Seite drucken |
Infos
Highlights
Karte
Biodiversität
Diskussionen
Sponsoren
La Senda > Artikel > Waldameisen
Posten
Ackerfeld
Ackerterrassen
Bienen
Fernglas
Landwirtschaft
Lawine
Leberblume
Leuchtkäfer
Nest
Puter
Sagen
Samedan
Schaukel
Schutzwald
Specht
Sukzession
Titel
Totholz
Uhu
Waldameisen
Waldrandvögel
Wurmfarm
Waldameisen
1
Die Waldameisen können das sechzigfache ihres Körpergewichtes tragen. Die Arbeiterinnen pflanzen sich nicht fort. Die Männchen leben nur wenige W
2
Im Gebiet Muntarütsch gibt es auffallend viele Ameisenhaufen, weil es hier im lichten Lärchenwald sonnig und trocken ist.
3
In einem Ameisenhaufen leben ungefähr 500 000 Arbeiterinnen und eine Königin. Ein Volk verzehrt 100 000 Insekten pro Tag.
4
In Muntarütsch leben zwei Arten, die ans Leben im Gebirge angepasst sind: Die an Kopf und Brust stark beborstete und die schwach beborstete
Wissenschaftlicher Name
Formica
Klasse
Insekten
Ordnung
Hautflügler
Familie
Ameisen
Unterfamilie
Schuppenameisen
Gattung
Waldameisen
© La Senda
, Samedan,
www.bio-divers.ch
nach oben
|
zurück
|
Seite drucken
Wissenswertes
Suchbegriff
GO
App «La Senda»
Download
> Apple App Store
> Android Market
QR-Code
> Vergrösserung für
Installation
mit
Barcodereader
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalpark, Zernez.